
WILLKOMMEN BEI OSTFRIESLAND IN SIERRA LEONE E.V.
News: Im Februar 2025 wurde das 20 jährige Jubiläum der Schule in Koidu gefeiert. Parallel feiert der Verein "Ostfriesland in Sierra Leone e.V." sein 10 jähriges Bestehen. Bei der Feier in Kono wurde das neue Schulgebäude "Ranendra Datta Building" mit nun 9 Klassenräumen auch offiziell eingeweiht.
Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Vereins OiSL e.V. findet am 26. Juni 2025 ab 19.00 Uhr in Café der Gemeinde am Steinweg (Baptisten) in Emden statt. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich willkommen. Neben den notwendigen offiziellen Punkten möchten wir über die Zukunft unseres Engagements nachdenken (Einladung siehe "Aktuelles".)
OiSL e.V.: Hilfe zur Selbsthilfe in einem der ärmsten Länder in Afrika!
​
Der gemeinnützige Verein „Ostfriesland in Sierra Leone e.V.“ (OiSL e.V.) stellt sich vor:
Der Verein „Ostfriesland in Sierra Leone e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, in einem der ärmsten Länder der Welt, ein konkretes Schulprojekt und andere christlich motivierte Hilfsprojekte zu unterstützen.
Ostfriesland in Sierra Leone…. gibt es wirklich, denn so heißt das Schul- und Ausbildungsprojekt in der Hauptstadt Koidu/Serafu der Provinz Kono im Osten Sierra Leones. Das Projekt besteht seit dem Jahr 2003 und wird von dem Verein „Ostfriesland in Sierra Leone e.V.“ (OiSL.e.V.) wesentlich unterstützt.
Das heißt aktuell:
+ Ausstattung und Unterhaltung der Rev. Ernst Bohnet Primary + Secondary School“ in Koidu
+ Beschaffung von Lehr- und Lernmaterial, Ausbau der Lehrmöglichkeiten
+ Verbesserung der Infrastruktur der Schule (=> Der Neubau des Erdgeschosses eines Schulgebäudes wurde 2022 abgeschlossen, derzeit laufen die Arbeiten zur Aufstockung des Gebäudes. Die Verbessung der sanitären Einrichtungen ist bereits weit fortgeschritten.
+ Ausbau des Bildungsangebotes (Primary und Secondary School mit stattlich anerkannten Abschlüssen)
Das Projekt Ostfriesland befindet sich in einem Vorort der Provinzhauptstadt Koidu- Serafu (Provinz Kono => bekannt aus dem Bürgerkrieg: Blutdiamanten) etwa 350 km von der Hauptstadt Freetown entfernt. Dort wird eine Schule betrieben, die heute über 600 Schülern eine fundierte, staatlich anerkannte Schulbildung bietet. Über 20 Lehrer und Lehrerinnen kümmern sich um die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen.
Die Vereinsaktivitäten erfolgen ehrenamtlich und damit entstehen nur sehr geringe Kosten (im wesentlichen Überweisungsgebühren nach Afrika) => Das gesammelte Geld kommt wirklich in Afrika an.
Weitere Informationen über unser Engagement und die aktuellen Projekte, das Land Sierra Leone, unsere Partner und Freunde finden Sie in den weiterführenden Dokumenten.
Die Bankverbindung und die notwendigen Informationen finden Sie unter der Rubrik „Spenden / Kontoverbindung“.
Im Namen des Vorstandes
Freerk Meyer (1. Vorsitzender OiSL e.V.)